32. Landesverbandsversammlung des LFV Bayern e.V. in Essenbach, Lkr. Landshut.
Zur 32. Landesverbandsversammlung lud der Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. nach Essenbach in den Landkreis Landshut ein. Neuwahlen standen unter anderem auf dem Programm. Verbandsvorsitzender Johann Eitzenberger stellte sich erneut der Wahl und bekam mit großer Mehrheit für die nächsten sechs Jahre das Vertrauen der Deligierten. Die bisherigen Stellvertreter, Hermann Schreck und Norbert Thiel stellten sich nicht erneut zur Wahl. Gewählt wurden aus der Versammlung Jürgen Kohl, KBR im Landkreis Neumarkt und Vorsitzender des Bezriksfeuerwehrverbandes Oberpfalz und Markus Barnsteiner, Kreisbrandrat im Landkreis Ostallgäu und Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwaben.
Die Aufgabe des Schriftführers bleibt in den Händen von E-KBR Alfred Zinsmeister und die Kasse führt fortan der Kreisbrandrat des Landkreises Aschaffenburg und stellv. Bezirksvorsitzender des BFV Unterfranken, Frank Wissel.
Wir wünschen allen Neu- und Wiedergewählten ein glückliches Händchen, immer das richtige Gespür und den notwendigen Tatendrang für die vor ihnen liegenden Aufgaben.
Gleichzeitig möchten wir uns sehr herzlich bei allen scheidenden Vorstandsmitgliedern bedanken, die den Verband zu dem gemacht haben, was er heute ist. Die größte Landesinteressenvertretung im Deutschen Feuerwehrverband. Ihr habt neben Euren zahlreichen Tätigkeiten immer die Zukunftvisionen der Feuerwehren, die Umsetzung neuer Ideen im Blick gehabt und habt als Stimme der Feuerwehren immer in Ministerien und der Politik für alle Feuerwehren gekämpft.
Euch gilt unser aller Dank.
Wir haben Euch ein paar Impressionen und Zahlen in die Bilderserie gesteckt. Viel Spaß beim ansehen.
Euer KFV Kulmbach e.V.
Text/Bilder: KBI Y. Wächter