Vernetzungstreffen der Fachbereichsleitenden Kinderfeuerwehr – „Jäger und Sammler“ unter sich

18.10.2025

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, trafen sich 19 Fachbereichsleitende der Kinderfeuerwehr aus ganz Bayern im Tagungshaus Schloss Pfünz zum Vernetzungstreffen. Mit dabei waren sowohl frisch ernannte Fachbereichsleiterinnen und -leiter als auch erfahrene „alte Hasen“, so wie ich.
Der Vormittag stand ganz im Zeichen von Informationen und Neuigkeiten aus der Jugendfeuerwehr Bayern. Vorgestellt wurden unter anderem die Struktur des Jugendverbands, aktuelle Fördermöglichkeiten, Weiterbildungsangebote und neue Werbematerialien.
Nach dem Mittagessen wurde es dann richtig lebendig: Beim offenen Austausch konnten die Teilnehmenden ihre Themen einbringen, voneinander lernen und neue Ideen mitnehmen. In zwei Diskussionsrunden ging es unter anderem um die Motivation älterer Kinder, ohne der Jugendfeuerwehr schon zu viel vorwegzunehmen, sowie um das wichtige Thema Prävention sexueller Gewalt. Auch der Übergang von der Kinder- in die Jugendfeuerwehr und Erfahrungen mit Zeltlagern wurden rege besprochen.
Ein echtes Highlight war das Anschauungsmaterial, das die Teilnehmenden mitgebracht hatten – ganz nach dem Spruch des Tages: „Kinderfeuerwehrbetreuende sind Jäger und Sammler.“ Von Spielen über Bücher bis hin zu Werbematerialien und Brandschutzerziehungsmaterial war alles dabei.
Am Ende waren sich alle einig: Das Treffen war ein voller Erfolg. Der offene Austausch, das gegenseitige Kennenlernen und das Wiedersehen vertrauter Gesichter kamen bei allen sehr gut an.

Text: KBM A. Pfadenhauer-Wagner
Bild: LFV Bayern