die Kulmbacher Kreisbrandinspektion vergrößert sich
Im Beisein vieler Ehrengäste, darunter stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann, die weitere Stellvertreterin Christina Flauder, Abteilungsleiter Oliver Hempfling und den Vertretern aus dem Sachgebiet 30, der Kreisbrandinspektoren, dem Kreisfeuerwehrverband und den Dienstellenleitern beider Polizeiinspektionen, dem Kreisgeschäftsführer des Roten Kreuzes und Vertretern der DLRG und des Malteser Hilfsdienstes, ernannte Kreisbrandrat Thomas Hoffamnn im Einvernehmen mit dem Landratsamt Kulmbach, zusammen mit Landrat Klaus Peter Söllner, den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Thurnau, Jörg Schneider und den Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr Mainleus, Matthias Pöhlmann zu Kreisbrandmeistern. Beide wurden von Ihren zuständigen Bürgermeistern Robert Bosch (Markt Mainleus) und Veit Pöhlmann (Zweiter Bürgermeister Markt Thurnau) begleitet. Jörg Schneider kam in Begleitung seiner Ehefrau, Matthias Pöhlmann brachte seinen Vater mit, der wie er, langjähriges aktives Mitglied der Mainleuser Feuerwehr ist.
Jörg Schneider tritt ab dem 01.01.2025 die Nachfolge von Kreisbrandmeister Udo Herrmannsdörfer an, der sich mit Ablauf des Jahres 2024 auf eigenen Wunsch aus dem Amt des Bereichs-Kreisbrandmeisters abberufen ließ. Er ist fortan als Bereichs-KBM für die Feuerwehren des Marktes Thurnau zuständig.
Matthias Pöhlmann nimmt als Kreisbrandmeister Gefahrgut und Sonderaufgaben ab dem 01.12.2024 die gleichnamigen Aufgabenbereiche wahr. Als Gefahrgut-KBM steht er künftig den Einsatzleitern als Fachberater Gefahrgut an der Einsatzstelle zur Seite und erstellt das für den Landkreis Kulmbach notwendige Gefahrgutkonzept. Gleichsam kümmert sich Matthias Pöhlmann um die mit dem Tunnelbau in Kauerndorf anfallenden Sonderaufgaben.
Kreisbrandrat Thomas Hoffmann und Landrats Klaus Peter Söllner wünschten den neuen Führungskräften viel Erfolg bei Ihren künftigen Tätigkeiten.
Der Kreisfeuerwehrverband Kulmbach e.V. schließt sich diesen Glückwünschen an. Alle Zeit ein glückliches Händchen bei Euren Entscheidungen.
Text/Bilder: KBI Y. Wächter / Landratsamt