Fachtagung FUNKE - weiterbilden und netzwerken
Zusammen mit mit dem Katastrophenschutzbeauftragten des BRK Kulmbach, lauschten wir Beiträgen über den Operationsplan Deutschland, der DRK Bundesvorhaltung im Bevölkerungsschutz, wir hörten Fachvorträge über mobile Hochwasserdepots und die Bauvorsorge bei Hochwasser- und Starkregenereignissen, bis hin zu zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Resilienz in der Bevölkerung. Die Pausen nutzen wir, um zu netzwerken. "Köpfe kennen" hieß es auch hier. So konnten wir uns in guten Gesprächen mit dem Bayerischen Staatsminister der Inneren, Joachim Herrmann und Obert i.G. Schaus austauschen. Aber auch bekannte Gesichter aus der "Heimat" waren mit vor Ort.
Auch Landesverbandsvorsitzender Johann Eitzenberger trug in einem kurzweiligen Vortrag die wesentlichen Erkenntnisse zur Führung und Umsetzung der von langer Hand geplanten, landesübergreifenden Vegetationsbrandübung EICHKATER vor.
Wir sind uns sicher, dass wir nicht zum letzten Mal über die derzeit brennenden Themen gesprochen haben.
Text/Bilder. KBI Y. Wächter