KBM Udo Herrmannsdörfer lässt sich abberufen

29.11.2024
Vor Erreichen der Altersgrenze gibt Udo Herrmannsdörfer sein Amt in jüngere Hände und bat Kreisbrandrat Thomas Hoffmann, ihn auf eigenen Wunsch abzuberufen. Sein Nachfolger im Amt des Kreisbrandmeisters wird Jörg Schneider.

Zu einer Feierstunde im kleineren Rahmen, lud das Landratsamt Kulmbach Verterter aus der Politik, die Kreisbrandinspektoren der Feuerwehr, die Dienststellenleiter der Polizeiinspektionen und die Verantwortlichen der befreundeten Hilfsorganisationen ein, um eine Abberufung und Erennungen durchzuführen. 

Mit Ablauf der Jahres scheidet Udo Herrmannsdörfer auf eigenem Wunsch aus der Kreisbrandinspektion aus. Er will sein Amt in jüngere Hände geben, bleibt jedoch seiner Feuerwehr und der Kreisbrandinspektion Kulmbach als Schiedsrichter und Ausbilder weiterhin erhalten. 

Der Kulmbacher Kreisbrandrat Thomas Hoffman, würdigte die jahrzentelange Arbeit seines Kreisbrandmeisters, mit dem ihm einige Erlebnisse und Einsätze persönlich verbinden. Als ehemaliger Kreisbrandmeister des selben Inspektionsbereiches, haben Herrmannsdörfer und Hoffmann so einiges zusammen erlebt.

Auch Landrat Klaus Peter Söllner dankte im Namen des Landratsamtes für die Zeit, in der sich Udo Herrmannsdörfer in den Dienst der Allgemeinheit gestellt hat. "Es ist nicht selbstverständlich, dass man Tag für Tag für Andere da ist. Das verdient unser aller Respekt und Anerkennung", so der Landrat, der als kleinen Gruß einen Präsentkorb überreichte. 

Der zuständige Kreisbrandinspektor Siegfried Zillig, ließ es sich nicht nehmen, Herrmannsdörfer ebenfalls seine Worte des Dankes auszusprechen und überreichte im Namen des KBI-Bereichs ebenfalls einen Präsentkorb. Das ein, oder auch zwei Präsentkörbe bei Udo Herrmannsdörfer gut aufgehoben sind, davon war der KBI überzeugt.

Mit Ablauf des 31.12.2024 scheidet Udo Herrmannsdörfer somit aus dem Dienst als Kreisbrandmeister aus. Sein Nachfolger wurde kurz drauf vom Kreisbrandrat ernannt und tritt in seinem neuen Aufgabenbereich zum 01.01.2025 seinen Dienst als Kreisbrandmeister an.

 

Text/Bilder: KBI Y. Wächter / Landratsamt