Strahlrohrtraining mit VR-Brillen
Wer glaubt, dass Brände künftig bequem von Einsatzkräften im Homeoffice gelöscht werden können, liegt leider falsch ...
Das Atemschutzzentrum Kulmbach erweitert sein Ausbildungsangebot und setzt neue Maßstäbe in der Aus- und Fortbildung für Atemschutzgeräteträger. Ab sofort können Teilnehmer mit modernster VR-Technik das richtige Verhalten und den effektiven Einsatz des Strahlrohrs beim Innenangriff üben – praxis- und realitätsnah.
Mit der neuen Schulungsmöglichkeit tauchen die Teilnehmer direkt in realistische Übungsszenarien ein und erleben die Brandbekämpfung hautnah. Im Fokus der Fortbildung steht das sichere Handling des Hohlstrahlrohrs sowie der Einsatz der Ampelregelung „Rot-Gelb-Grün“ – ein unverzichtbarer Leitfaden für die Brandbekämpfung.
Um eine optimale Lernerfahrung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl pro Termin auf sechs Personen begrenzt. Sollte die Nachfrage die verfügbaren Plätze übersteigen, werden schnellstmöglich zusätzliche Termine geplant und bekannt gegeben.
Jetzt anmelden und Teil der Zukunft der Feuerwehrausbildung werden! Die Anmeldung ist ab sofort über das Veranstaltungsportal auf der Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes Kulmbach möglich.
Text/Bild: J. Geyer KFV Kulmbach